Photovoltaik

Bedarfsermittlung | Planung | Realisierung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir planen und realisieren Ihre Photovoltaik-Anlage.

PV-Anlagen für Privathaushalte

Eine PV-Anlage, auch Photovoltaikanlage genannt, ist eine tolle Möglichkeit, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Wenn Sie sich für eine PV-Anlage auf Ihrem Hausdach entscheiden, können Sie nicht nur Geld sparen, Sie machen sich auch unabhängiger von Strompreisschwankungen und helfen zusätzlich der Umwelt.

Wir kümmern uns für Sie um den kompletten Prozess, von der Planung bis hin zur fertigen PV-Anlage auf Ihrem Dach. Folgende Punkte werden von uns dabei berücksichtigt:

1. Überprüfung des Dachs

Das Wichtigste zuerst: Ihr Dach muss für eine PV-Anlage geeignet sein. Wir überprüfen, ob Ihr Dach genug Platz bietet und in gutem Zustand ist. Ein Dach, das nach Süden zeigt, ist ideal, weil es den ganzen Tag über viel Sonne bekommt. Auch Dächer, die nach Osten oder Westen zeigen, können funktionieren, aber sie bekommen weniger Sonne ab.

2. Sonneneinstrahlung

Je mehr Sonne Ihr Dach abbekommt, desto mehr Strom kann die PV-Anlage produzieren. Wir schauen, ob es Bäume oder andere Gebäude gibt, die Schatten auf Ihr Dach werfen. Zu viel Schatten kann die Leistung der Anlage verringern.
Gerne kümmern wir uns auch um Umbaumaßnahmen oder störenden Bewuchs, um eine höhere Lichtausbeute zu realisieren.

3. Größe der PV-Anlage

Die geeignete Größe der PV-Anlage hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. Eine durchschnittliche Familie braucht eine Anlage mit einer Leistung von etwa 5 kWp (Kilowatt-Peak). Das bedeutet, dass die Anlage unter idealen Bedingungen 5 Kilowatt Strom pro Stunde produzieren kann. Wir ermitteln für Sie, anhand Ihres Stromverbrauchs, die optimale Größe und planen Ihre neue Photovoltaik-Anlage entsprechend.

4. Kosten und Finanzierung

Eine PV-Anlage kostet Geld, aber es gibt viele Möglichkeiten, sie zu finanzieren. Manchmal gibt es Förderungen vom Staat oder von Ihrer Kommune. Wir rechnen aus, wie lange es dauert, bis sich die Investition auszahlt. Oft dauert es nur wenige Jahre, bis die Ersparnisse bei der Stromrechnung die Kosten der Anlage decken.

5. Auswahl der PV-Module

Es gibt verschiedene Arten von PV-Modulen. Monokristalline Module sind effizienter, aber auch teurer. Polykristalline Module sind günstiger, aber etwas weniger effizient. Wir unterstützen gerne bei der Entscheidungsfindung, mit unterschiedlichen Preismodellen.

6. Wechselrichter und andere Komponenten

Die PV-Module produzieren Gleichstrom (DC). Ihr Haus benötigt jedoch Wechselstrom (AC). Deshalb brauchen Sie einen Wechselrichter, der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Wir wählen den passenden Wechselrichter, der zur Größe Ihrer Anlage passt.

7. Installation der Anlage

Wir haben das kompetente Fachpersonal für die Installation Ihrer PV-Anlage. Wir gewährleisten eine sichere und fachgerechte Montage aller Module und installieren die Elektronik als zertifizierter Installateur in Ihrer Nähe.

8. Wartung und Überwachung

Alles aus einer Hand – auch nach der Installation. Gern kümmern wir uns um die jährliche Wartung Ihrer PV-Anlage, um einen langfristigen, reibungslosen und sorgenfreien Betrieb zu gewährleisten.

9. Einspeisung ins Netz

Wenn Ihre PV-Anlage mehr Strom produziert, als Sie verbrauchen, können Sie den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Dafür bekommen Sie eine Vergütung vom Netzbetreiber. Wie hoch diese Vergütung ist und wie Sie den Strom einspeisen erfahren Sie von uns.

10. Umweltfreundlich und zukunftssicher

Mit einer PV-Anlage tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Sie nutzen erneuerbare Energie und reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß. Außerdem machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Eine PV-Anlage ist in mehrfacher Hinsicht eine lohnende Investition in die Zukunft.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!